Schmuckschränke
Produktinfo: Schmuckschränke
Das könnte Sie auch interessieren
Warum ist ein Schmuckschrank sinnvoll?
In perfekter Ordnung und stets griffbereit
Schmuck betont nicht nur Ihre Attraktivität, sondern besitzt oft auch einen hohen Wert. Ohne einen angemessenen Aufbewahrungsort kann er jedoch verloren gehen oder beschädigt werden. Ein Schmuckschrank bietet hierfür die perfekte Lösung. Er schützt Ihren Schmuck und hält ihn stets griffbereit, sodass Sie ihn jederzeit tragen können.
Schützen Sie Ihren wertvollen Schmuck
Unabhängig davon, ob es sich um Modeschmuck, Familienerbstücke oder wertvolle Uhren handelt, verdient jedes Schmuckstück einen besonderen Platz. Ein Schmuckschrank stellt sicher, dass Ihr Schmuck gut aufgehoben und immer griffbereit ist.
Mehr als nur Aufbewahrung: Ein optisches Highlight
Ein Schmuckschrank ist nicht nur praktisch, sondern auch ein dekoratives Möbelstück, das jedes Ambiente aufwertet. Es gibt verschiedene Modelle und Stilrichtungen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Welche Schmuckschränke gibt es?
Schmuckschrank mit Spiegel
Der Schmuckschrank mit Spiegel kombiniert Funktionalität mit Ästhetik. Neben der geräumigen Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihren Schmuck bietet er einen Spiegel, sodass Sie sich beim Anlegen des Schmucks betrachten können.
Wandhängende Schmuckschränke
Es gibt auch Schmuckschränke, die sich zum Aufhängen eignen. Dank integrierter Haken lassen sie sich leicht montieren und bieten dennoch ausreichend Platz für Ihre Schmuckstücke.
Schmuckschränke mit Bilderrahmen
Ein Schmuckschrank mit Bilderrahmen bietet nicht nur Stauraum für Ihren Schmuck, sondern ermöglicht auch das Einsetzen von Fotos. So können Sie den Schrank individuell gestalten und gleichzeitig Ihre Schmuckstücke sicher aufbewahren.
Schmuckschränke mit Schubladen
Schmuckschränke mit Schubladen sind ein Klassiker unter den Aufbewahrungsmöglichkeiten. Hochwertige Materialien und eine durchdachte Innenausstattung bieten perfekte Bedingungen zur Schmuckaufbewahrung.
Wo kann man Schmuckschränke kaufen?
- Online-Shops
- Möbelhäuser und Kaufhäuser
Schmuckschränke sind sowohl im stationären Handel als auch online erhältlich. Online-Shopping bietet dabei den Vorteil, dass Sie bequem von zu Hause aus eine größere Auswahl vergleichen und das passende Modell auswählen können.
Alternativen zu Schmuckschränken
Neben Schmuckschränken gibt es andere Möglichkeiten zur Schmuckaufbewahrung:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Schmuckkästen | Praktisch und kompakt, ideal für eine kleinere Schmucksammlung. |
Schmuckständer | Offene Aufbewahrungsmöglichkeit, besonders dekorativ für ausgewählte Stücke. |
Schmuckschatullen | Die kompakte Version eines Schmuckschranks, ideal für Unterwegs oder kleinere Sammlungen. |
Tipps für den Kauf des Schmuckschranks
Wenn Du einen neuen Schmuckschrank kaufen möchtest, solltest Du darauf achten:
- Das der von Dir gewählte Schmuckschrank groß genug ist, um wirklich Deinen gesamten Schmuck aufbewahren zu können.
- Je nachdem, wo Du ihn platzieren möchtest, sollte genügend Platz vorhanden sein, weshalb auch die individuelle Größe des Schmuckschranks ein wichtiger Faktor ist, den Du beim Kauf beachten solltest.
- Du möchtest einen Schrank haben, der Dir für lange Zeit erhalten bleibt und Dir gute Dienste erweist? Dann ist ein Schmuckschrank aus hochwertigen und langlebigen Materialien empfehlenswert.
- Soll er Deinen Schmuck vor Diebstahl bewahren, entscheidest Du Dich am besten für eine abschließbare Alternative. Dann kannst Du den Schlüssel immer mit Dir führen oder an einem sicheren Ort aufbewahren.
- Falls Du Dir noch nicht sicher bist, welcher Schmuckschrank es sein soll, kannst Du Dich online nach Schränken umschauen. Aufgrund der großen Auswahl findest Du schnell einen Schuhschrank, der für Deine persönlichen Anforderungen geeignet ist.
- Auch online kannst Du auf Wunsch eine umfassende Beratung in Anspruch nehmen, wenn Du etwas über die Materialien, die einzelnen Ausstattungen oder etwas anderes wissen möchtest. Ein Vergleich der verschiedenen Schränke lohnt sich übrigens immer, denn häufig ist der gleiche Schmuckschrank online zu einem günstigeren Preis verfügbar.
- Wenn Du in Deiner Stadt in den Läden vor Ort einen Schmuckschrank entdeckt hast, der Dir besonders gut gefällt, solltest Du anschließend nochmal online danach suchen. Du wirst überrascht sein, um wie viel günstiger er dort häufig angeboten wird.
Als Faustregel gilt jedoch, dass Dein neuer Schmuckschrank alle Anforderungen erfüllen sollte, die Du an ihn stellst. Je nachdem, wo Du Deinen Schmuckschrank platzieren möchtest, solltest Du darauf achten, dass genügend Raum vorhanden ist, um ihn wirken zu lassen. Deshalb ist er in einem Ankleidezimmer, im Schlafzimmer oder in einem Schminkzimmer immer gut aufgehoben. Bei Fragen zur Auswahl des richtigen Schranks stehen Dir auch die Berater in den Online-Shops immer mit guten Tipps zur Seite.
Wie viel musst Du für einen guten Schmuckschrank bezahlen?
Für einen guten Schmuckschrank, der Dich für einen langen Zeitraum begleitet, solltest Du einen Betrag ab etwa 50 Euro investieren. Je wertvoller Dein Schmuck ist, desto mehr solltest Du auf bestimmte Details abgeben, zum Beispiel darauf, dass der Schrank abschließbar ist und aus massiven und robusten Materialien hergestellt wird.
Es gibt selbstverständlich auch Schmuckschränke, die sich in einem höheren Preissegment befinden. Umso mehr Komfort und Qualität kannst Du dann allerdings auch erwarten. Ein wirklich guter Schmuckschrank besteht aus massiven Materialien, zum Beispiel aus Holz und besitzt Griffe aus Holz oder Metall. Er ist mit verschiedenen Haken, Stangen, Schubladen oder Ablageflächen ausgestattet und bietet genug Raum, damit Du Deinen gesamten Schmuck sicher und geschützt unterbringen kannst.
Fazit zum Kauf eines Schmuckschranks
Ein Schmuckschrank sorgt dafür, dass Du Deinen Schmuck immer gut aufgehoben weißt und schnell griffbereit ist, wenn Du ihn benötigst. Du besitzt Perlenschmuck? Dann sollte Dein Schmuckschrank mit Futter aus Velours oder Samt ausgestattet sein. Dort fühlt sich auch Silber- und Goldschmuck wohl. Aber auch Modeschmuck, der zwar unempfindlicher als echter Schmuck ist, sollte stoß- und lichtgeschützt aufbewahrt werden, sodass ein verschließbarer Schmuckschrank eine gute Wahl ist. Ein guter Schmuckschrank schützt Deinen Schmuck vor Staub, Licht, Druck und Sauerstoff.
Wenn Du Gold- und Silberschmuck angemessen aufbewahren möchtest, damit Du ihn vor dem Anlaufen bewahrst, kannst Du ihn zusätzlich in Alufolie oder Plastikfolie packen. Auch feuchte Umgebungen tun echtem Schmuck nicht gut, weshalb es im Schmuckschrank immer trocken sein sollte. Außerdem hat Watte nichts in einem Schmuckschrank verloren. Samt- oder Veloursfutter ist vollkommen ausreichend.